Lösung für das Problem mit der Mausradeinstellung in der Mix Console: Cubase 13

Cubase

In Cubase 13 finden Sie eine Reihe von Änderungen, wie z.B. neue Einstellungselemente und verschiedene Orte, an denen Sie diese festlegen können.

Die in diesem Artikel beschriebenen Informationen werden wahrscheinlich zu den ersten Dingen gehören, die Sie verwirren, wenn Sie Cubase 13 zum ersten Mal benutzen, daher empfehlen wir Ihnen, die Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben zu überprüfen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können, dass Sie die Parameter der Mix Console nicht mit dem Mausrad steuern können.

Hinweis: Parameteränderungen mit dem Mausrad in der Mix-Konsole sind standardmäßig deaktiviert

Viele Anwender haben das Mausrad zum Erhöhen oder Verringern von Send- und anderen Parametern verwendet.

In Cubase 13 wurde jedoch eine neue Voreinstellung für das Verhalten des Mausrads im Mischpult hinzugefügt, deren Standardwert „Änderungen deaktivieren“ lautet, was zu einiger Verwirrung geführt hat.

Diese Voreinstellung soll vermutlich unbeabsichtigte Parameteränderungen durch die Mausbedienung verhindern, funktioniert aber nicht, wenn man versucht, wie in der Vergangenheit Einstellungen mit dem Mausrad vorzunehmen, so dass die Zahl der Anwender, die Probleme haben, nicht abreißt.

Position der Einstellungen für das Verhalten des Mausrads im Mischpult

Die Einstellungen für das Verhalten des Mausrads finden Sie in den Cubase 13 Voreinstellungen unter „Bearbeitungsvorgänge – Projekt & MixConsole“.

Wenn Sie das Häkchen bei „Vertikaler Bildlauf: Parameteränderungen mit dem Mausrad deaktivieren“ entfernen, können Sie das gleiche Verhalten wie in früheren Versionen wiederherstellen (Standardwert ist eingeschaltet).

Aside – auf die Schwierigkeit, den Anfangswert der Mausradbewegung zu bestimmen

Das Editieren mit dem Mausrad ist ein wichtiger Einstellungspunkt, der das Gefühl des Mischpultes beeinflusst, so dass es vielen Benutzern geholfen hätte, wenn eine leicht verständliche Ankündigung gemacht worden wäre.

Wir gehen davon aus, dass Steinberg nach reiflicher Überlegung entschieden hat, den Standardwert auf „Disable“ zu setzen.

Vielleicht gab es in der Vergangenheit eine Reihe von Anwendern, die sich über ungewollte Parameteränderungen am Mischpult geärgert haben.

Daher ist diese neue Einstellung eine willkommene Entwicklung.

Gleichzeitig hoffen wir, dass dieser Artikel dazu beiträgt, die Zahl der Benutzer zu verringern, die durch diese Standardeinstellung verwirrt sind.

Cubase
Autorenprofil

Ich bin ein Musiker, der Musik durch die Eingabe von MIDI-Daten auf einem PC erstellt. In der Vergangenheit habe ich Musik für Computerspiele, Bühnenmusik und Musicals geschrieben und arrangiert.

Masaharu folgen
Worte an DAW